Portrait

Peter Salzmann

  • Wingsuitpilot / Basejumper / Fallschirmspringer
  • Sportwissenschaftler
  • Paragleit – Fluglehrer & Tandempilot


Alter: 35

Wohnort: Saalfelden / Österreich


Beruf, Ausbildung:

  • HTL – Saalfelden (2006), Abschluss Bachelorstudium “Gesundheits- und Leistungssport” (2012)
  • Stuntman bei der Firma “Stuntvogel” 2007 – 2014
  • Sicherheitstrainer und Geschäftsführer im bundesweiten Projekt “Richtig Fallen”, sowie „GET PROTECTED“ (Koordinations-, Kraft- und Falltrainings an Schulen mit bereits über 20.000 TeilnehmerInnen) seit 2008, www.getprotected.at
  • Fallschirmspringen seit 2007, Basejumping seit 2009 (>850 Basejumps)
  • Athlet, Testspringer, FJC Instruktor und Coach für die Basejump Firma “Pressurized” von 2012 – 2015
  • Selbstständig als Wingsuitpilot, Basejumper und Stuntman für TV, Film, Werbung und Events seit 2013
  • Paragleit – Fluglehrer bei der Flugschule Salzburg seit 2016, Tandempilot seit 2016

Sportarten / Hobbies:

  • Wingsuit – Basejumping
  • Paragleiten / Speedflying
  • Fallschirmspringen
  • Klettern
  • Bergsteigen
  • Reisen
  • Biken
  • Snowboard / Tourenski

Über mich:

Meine große Leidenschaft ist das Springen und Fliegen, am Liebsten in den Bergen zuhause aber auch in der restlichen weiten Welt. Nach über 11 Jahren im Sport des Basejumpings und Wingsuit Fliegens ist es mir eine große Freude mittlerweile mein Hobby auch als meinen Beruf bezeichnen zu können.
Alles begann schon als kleiner Bub, als ich anfing vom Balkon des Elternhauses auf Matratzen zu springen. Dann habe ich mich gesteigert, Matratzen durch Kartonschachteln und Luftkissen ersetzt und die Sprünge wurden höher und höher. Bei etwa 25 Meter bin ich allerdings angestanden. Mit etwa 20 Jahren habe ich mit dem Fallschirm springen begonnen. Zu dieser Zeit war auch der BASE-Jumping-Gedanke schon vorhanden. Ich habe aber natürlich gewusst, dass man dazu entsprechendes Training und Erfahrung im Fallschirmspringen braucht. Deshalb habe ich meine Lizenz gemacht und dann spezifisch auf das BASE-Jumping hin trainiert.
Im Zuge eines Basejump Kurses beim Andi (Firma Pressurized) absolvierte ich meine ersten Basejumps von einer 110m hohen Brücke in Kroatien. Danach sprang ich von einer fast 1000m hohen Felswand in Italien. Rund 100 Sprünge pro Jahr absolvierte ich dann in den folgenden Jahren und war dafür weltweit unterwegs. Die ersten 5 Jahre war ich gefesselt vom Springen mit sogenannten „Tracksuits“ (Anzüge die sich aufblasen jedoch keine Flügelflächen besitzen), danach ging der Fokus immer mehr zum Wingsuit fliegen. Gerade auch deshalb weil man damit viel mehr Absprungmöglichkeiten hat. Durch die Evolution der Anzüge, das bessere Wissen über Wetter, Aerodynamik, Fakten und Abmessungen der verschiedenen Sprünge und viel Training ist es mir möglich immer wieder neue „Exits“ (Absprungpunkte) in meiner Heimat zu springen und noch schönere Linien zu fliegen.
Ich freue mich auf viele weitere Sprünge, stelle mich gerne der Herausforderung neuer Projekte, Filmdrehs oder Showsprünge und plane diese durchdacht und so sicher wie nur möglich.

Hier geht’s zu meinen Referenzen: https://petersalzmann.at/referenzen/